Als ich gezielte Veränderung zuließ, begann ich mit der ersten Kurskorrektur:
Es begann mit der Trennung von meinem damaligen Mann, dem Vater meiner Töchter. Der Mut zur Trennung. Das war eines der wesentlichsten Schritte zu mir selbst. Dieser Mut war
Was ein Kämpfer noch braucht neben Durchhaltevermögen und Willenskraft? Ist Disziplin. Sie ist der Motor, den wir häufig mit einem anderen Verwechseln: Mit der Freude.
Mein Vater hat mich zu einer starken, selbstbewussten, lebenstüchtigen, unabhängigen Frau erzogen. Er hat mich geprägt, einen hohen Anspruch an mich selbst zu entwickeln. Einer seiner Ansätze war, sich mit anderen zu messen, die eine Sache besser beherrschten, als man selbst.
Wenn ich im Alltag zwischen den Kämpfen, denen ich mich stellen muss, meine Klarheit verliere, dann hilft mir der folgende Text zu erkennen, was wichtig ist und was warten kann.
Ein Tag, an den man sich alles fügt, an dem es wie man heutzutage so schön sagt: Läuft. Im Coaching Kontext spricht man da häufig vom Wort des Flow. Wenn alles im Fluss ist, dann gibt es keinen Grund, zu kämpfen.
Manchmal dreht sich das Hamsterrad vor allem in unserem Kopf. Wir befinden uns in einer Dauerschleife, beschäftigen uns mit Ängsten, die eine unsichere Zukunft betreffen. Und vergessen den Moment zu genießen.